Das Kindergarten-Team

Wir sind ein innovatives Team, das sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterentwickelt und sich mit pädagogischen Neuerungen fachlich auseinandersetzt.
Teamarbeit hat für uns große Bedeutung. Wöchentlich wechselnd treffen wir uns in Kleinteams zum Austausch über Beobachtungen und Entwicklungsfortschritte unserer Besprechungskinder und im Gesamtteam, um unsere pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln, Aktionen mit den Kindern und Eltern zu planen, Impulse durch Fortbildungen in unseren Alltag zu integrieren und vieles mehr.

Auch die Ausbildung von Erziehern*innen ist uns wichtig. Daher stellen wir Plätze für Vorpraktikanten*innen, Fachschüler*innen, Berufspraktikanten*innen und PIA-Auszubildende zur Verfügung. Wir geben Schülern*innen aus den umliegenden Schulen die Möglichkeit zur Berufsorientierung. Zudem können Studenten*innen ihre Praktika bei uns absolvieren.

In unserem täglichen Handeln ist uns die Vorbildfunktion für Ihr Kind bewusst, darum pflegen wir einen freundlichen und achtungsvollen Umgang mit allen Kindern, Familienangehörigen und Kolleginnen.

Durch das Offene Konzept haben wir pädagogischen Fachkräfte die Chance, uns zu spezialisieren, Schwerpunkte zu setzen, die uns besonders am Herzen liegen.

Name Beruf Schwerpunkt
Frau Birgit Link

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin (Ltg.) Leitungsteam/ Mittagessen/ Bildungshaus/
Qualitätsmanagement
Frau Xenia Himmelhan

E-Mail

Frühpädagogin BA,
staat. anerk. Erzieherin (Ltg.)
Leitungsteam/ Bildungshaus/ Bewegungsbereich/
Anleitung/Öffentlichkeitsarbeit
Frau Astrid Renz-Wennesz

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Musik-Rhythmus-Stimme-Sprechen
Frau Birgitt Reiser

E-Mail

staat. anerk. Erzieherin Lernwerkstatt/
religiöse Früherziehung
Frau Sandra Giovane

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Bewegung
Frau Désirée Pusch von Kuhlberg

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Konstruktionsbereich/ Naturgruppe
Frau Michaela Lindenbach

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Bewegung/ Qualitätsmanagement/ Rezeption/Anleitung

Sicherheitsbeauftragte

Frau Leyla Schäfer

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin BNE-Bildung für nachhaltige Entwicklung/Naturgruppe
Frau Ann-Christin Hofmann

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Jüngere Kinder/ Entdeckertag/
Anleitung/ Seniorenheim
Frau Saskia Weirauch

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin/ Sozialpädagogin BA Konstruktionsbereich/ Bildungshaus/ Anleitung
Öffentlichkeitsarbeit
Frau Ronja Kluck

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Jüngere Kinder/ Rezeption

Ersthelferin/ Koordination Zusatz- und Begleitkräfte

Frau Ute Bürkel

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Naturgruppe/Acker-Racker
Frau Christiane Walch

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin Naturgruppe/Umweltpädagogik/
Bildungshaus
Frau Doris Horn

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin gesunde Ernährung

Hygienebeauftragte

Herr Mirco Werschak

E-Mail

staatl. anerk. Erzieher/ Fachwirt für Kita-Management Kreativbereich/ BNE/ Seniorenheim/Anleitung Öffentlichkeitsarbeit
Frau Eva Lupa

E-Mail

staatl. anerk. Erzieherin
Frau Lisa Link

E-Mail

Kinderkrankenschwester
Frau Mia Brandt

E-Mail

Erzieherin im Anerkennungsjahr
Frau Liubov Vavryk

E-Mail

 Grundschullehrerin aus der Ukraine im Anerkennungsjahr zur Erzieherin in Deutschland
Frau Aisha Bittaye

E-Mail

 PIA-Auszubildende zur Zeit in Elternzeit
Frau Anna Kuk

E-Mail

PIA-Auszubildende Stammhaus
Frau Silvia Keller staatl. anerk. Erzieherin Mittagessen
Frau Manuela Streib Begleitkraft eines inklusiven Kindes
Frau Alina Kandora Begleitkraft eines inklusiven Kindes
Frau Eva-Maria Mietke Begleitkraft eines inklusiven Kindes
Frau Claudia Mazzei Zusatzkraft, Vertretung der Begleitkraft
Frau Claudia Hölzner Zusatzkraft, Vertretung der Begleitkraft
Frau Evelyn Baranyi Reinigungskraft Stammhaus
Frau Bianca Palkowitsch Reinigungskraft Stammhaus
Frau Neyhmije Shabedini Reinigungskraft Stammhaus zur Zeit in Elternzeit
Frau Bianca Knapp Reinigungskraft Naturgruppe
Herr Herbert Haag Hausmeister