8. Mai 2025

Mit Holzschwert und Drachenboot

Kinder erleben die Welt der Wikinger

In der Naturgruppe des Städtischen Kindergarten Waibstadt entwickelte sich in den letzten Wochen ein besonderes Projekt rund um das Thema „Wikinger“. Den Anstoß dazu gab ein Kind, das mit seiner Motivation und Leidenschaft für Halvar, dem kräftigen Häuptling aus der Serie „Wickie und die starken Männer“ schließlich die ganze Gruppe mit sich zog.

Zunächst wurden erste Ideen rund um die Wikingerwelt gesammelt. „Unser Konzept der ‚offenen Arbeit‘ berücksichtig die Lebenswelt der Kinder und so war für uns schnell klar, dass wir die Vorstellungen und Interessen der Kinder aufgreifen und weiterentwickeln wollen“, beschreibt Ute Bürkel den Beginn des mehrwöchigen Projekts.

Mit Begeisterung wurden Werkzeuge aus Holz angefertigt. Es wurden sich viele Gedanken über die Kleidung der Wikinger gemacht und natürlich brauchten die selbst ernannten Wikinger auch ein großes Wikingerschiff mit einem Drachenkopf, einem hohen Krähennest und einem selbst gestalteten Segel.

Frau Leyla Schäfer erzählte: „Ein besonderer Höhepunkt war das große Wikingermahl. Die Kinder stärkten sich wie richtige Wikinger mit Bratwürsten, frischem Wikingerbrot, Obst und Nüssen. Als Getränk gab es natürlich „Wikinger-Wein“ aus rotem Traubensaft, der stilecht in kleinen Tonkelchen serviert wurde. Es war schön zu beobachten, wie die Kinder in die Wikingerwelt abtauchten. Sie riefen laut durcheinander, stießen mit ihren Tonkelchen an und feierten wild und ausgelassen.“

Bis heute fahren die Kinder weiter in ihrem Wikingerschiff auf See hinaus und verteidigen ihr Land und Leben. Sie schlüpfen ganz selbstverständlich in diese Welt hinein.

So wurde das Wikingerprojekt zu einer wertvollen gemeinsamen Erfahrung – mit viel Raum für Fantasie, für Bewegung und kreative Gestaltung. Bis heute gibt es noch immer die ein oder andere Anregung im Spiel der Kinder.